Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Klimakrise: Hilfsorganisationen warnen gemeinsam vor humanitärer Katastrophe

Humanitäre Organisationen fordern rasches Handeln der Regierungen.   Weitreichende Maßnahmen zu treffen, um eine Erderwärmung über 1,5 Grad Celsius und die dramatischen Folgen zu verhindern – dazu haben Hilfs- und Ärzt*innenorganisationen in einem gemeinsamen Appell die Bundesregierung und die Regierungen anderer Industriestaaten aufgefordert. Die Organisationen veröffentlichen den Aufruf anlässlich des Humanitären Kongresses vom 17. bis 18. Oktober in Berlin. Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz am 16.10.: Kongress zu humanitären Folgen des Klimawandels

Als humanitäre Organisationen, Umweltschutzorganisation, Ärztinnen und Ärzte erleben wir täglich, wie Umweltfaktoren humanitäre Krisen verschärfen können. Die Klimakrise ist ein humanitärer Notfall. Klimawandel und Umweltzerstörung entschieden entgegenzutreten, ist nicht nur ein Akt der Solidarität, sondern unsere gemeinsame Verantwortung. Die humanitären Folgen des Klimawandels können nur in einer kollektiven Anstrengung bewältigt werden. Aus diesem Grund widmen wir den diesjährigen Humanitären Kongress am 17. und 18. Oktober 2019 mit dem Titel „A Perfect Storm – Humanitarian Impacts of… Weiterlesen

Sonderbriefmarke "Weihnachten 2019" wird am Montag vorgestellt

Seit 1969 gibt das Bundesministerium der Finanzen zum Weihnachtsfest ein Sonderpostwertzeichen mit einem zusätzlichen Centbetrag heraus. Der Zusatzerlös kommt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. zugute. Zur Vorstellung der diesjährigen Sonderbriefmarke „Weihnachten 2019“ durch Bundesfinanzminister Olaf Scholz und zur Feier des 50-jährigen Jubiläums laden Prälat Dr. Karl Jüsten, Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und… Weiterlesen

Xantener Schulsanis ganz oben auf dem Treppchen

Schulsanis holen ersten Platz beim Landeswettbewerb - zum Ersten Mal landeten die Schulsanis des Stiftsgymnasiums Xanten beim Wettbewerb des deutschen Jugendrotkreuzes ganz oben auf dem Treppchen. Weiterlesen

DRK-Schwesternschaften bleiben Ausbildungsträger

Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 26.09.2019 die am 28. August 2019 vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Änderung des DRK-Gesetzes beschlossen. Damit bleibt die Rolle der DRK-Schwesternschaften als Ausbildungsträger auch unter den Bedingungen des Pflegeberufegesetzes ab Januar 2020 gesichert und erhalten. Weiterlesen

Nachruf Michaela Lensing

Wir trauern um Michaela Lensing. Weiterlesen

DRK bietet Mitarbeitern „Bikeleasing“ an: Dienstrad-Leasing als gezielter Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und für mehr nachhaltige Mobilität

Kreis Wesel. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Niederrhein bietet seinen Mitarbeitern auf Empfehlung des Betriebsrates die Möglichkeit, hochwertige Fahrräder und E-Bikes zu leasen. Mit dem „Bikeleasing“-An-gebot möchte der Kreisverband Niederrhein gezielt die Gesundheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. „Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt, ist im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen weniger krank“, ist sich Jan Höpfner, Vorsitzender des DRK Kreisverbands, sicher. „Mit dem neuen Mobilitätsangebot leisten wir einen aktiven Beitrag zur Gesunderhaltung… Weiterlesen

DRK Kreisverband Niederrhein mit gleich zwei Neuanschaffungen zum flexiblen Einsatz: Einmalig im Kreis Wesel - Mobile Sanitätsstation und Tankstelle

Kreis Wesel. Mit zwei neuen Anhängern kann der DRK Kreisverband Niederrhein zukünftig Ortsvereins-Einsätze bei Veranstaltungen oder Akutfällen unterstützen: mit einer mobilen Sanitätsstation und einer mobilen Tankstelle. Beide Anschaffungen sind einmalig im Kreis Wesel. „Die Nachfrage nach Veranstaltungs-Betreuungen steigt – und gleichzeitig haben wir immer weniger ehrenamtliche Helfer“, beschreibt Jan Höpfner, Vorsitzender des DRK Kreisverbandes Niederrhein, die Herausforderung. „Mit der mobilen Sanitätsstation lösen wir diese Patt-Situation.“ Weiterlesen

Bundeswettbewerb der Bereitschaften: DRK sucht Deutschlands beste Lebensretter

Am Samstag, den 21. September 2019, führt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seinen 59. Bundeswettbewerb der Bereitschaften im hessischen Darmstadt durch. Inmitten der Darmstädter Innenstadt werden die deutschlandweit besten DRK-Retterinnen und Retter unter den 15 teilnehmenden Teams der DRK-Bereitschaften, der Bergwacht, der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes aus dem gesamten Bundesgebiet gesucht. Weiterlesen

Lotto und Glücksspirale machen viele DRK-Projekte erst möglich

Die staatlichen Lotteriegesellschaften und die Glücksspirale haben im vergangenen Jahr wieder zahlreiche soziale Projekte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) finanziell unterstützt. „Ohne Lotto und Glücksspirale könnten wir vielen Menschen, die sich in einer schwierigen Lage oder in einer Notsituation befinden, gar nicht helfen. Diese finanziellen Mittel tragen deshalb erheblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland bei. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Zu den geförderten Projekten gehören zum Beispiel Einrichtungen für Menschen mit… Weiterlesen