Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

-

Trace the Face - Online-Suche mit Foto in Europa (Plakat 63)

Seit September 2013 können Personen, die aufgrund bewaffneter Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration unfreiwillig den Kontakt zu ihren Familienangehörigen verloren haben, mit Hilfe ihres eigenen Fotos online nach ihren Angehörigen suchen. Weiterlesen

Kolumbien: DRK weitet Hilfe für Migranten aus Venezuela aus

Das Deutsche Rote Kreuz weitet seine humanitäre Hilfe für Menschen aus Venezuela aus, die aufgrund von Hunger und Unterversorgung täglich zu Tausenden ihr Land verlassen. „Jeden Tag überqueren bis zu 5000 Menschen die Grenze zu Kolumbien. Viele sind zu Fuß unterwegs und riskieren ihr Leben am Rande der Autobahnen“, sagt DRK-Experte Marc Souvignier, der sich aktuell ein Bild der Lage vor Ort in Kolumbien macht. In Venezuela fehlt es aufgrund der sozialen und wirtschaftlichen Krise an Grundnahrungsmitteln, Medikamenten, Benzin – aber auch an den einfachsten Dingen des Lebens wie Zahnpasta,… Weiterlesen

Weihnachtsgrüße als E-Card

Erstellen Sie mit dem DRK eine E-Card zu Weihnachten und machen Sie mit diesem persönlichen Gruß Ihrer Familie, Freunden oder Bekannten damit eine kleine Freude. Weiterlesen

Die RTL-Serie GZSZ unterstützt den DRK-Wärmebus

Gemütliche Wärme statt frostiger Kälte: Für viele Menschen ohne Zuhause ist das der größte Weihnachtswunsch. Darum unterstützen die Schauspielerinnen und Schauspieler der Serie GZSZ „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ eine Spendenaktion für die Kältehilfe des Deutschen Roten Kreuzes. Weiterlesen

-

Preisträger: Förderplakette "Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz" 2018

Der NRW-Innenminister Herbert Reul hat am vergangenen Montag, den 10. Dezember 2018, zehn Unternehmen aus NRW mit der Förderplakette für Arbeitgeber "Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz" ausgezeichnet. Weiterlesen

-

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns

Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist - das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr warten! Weiterlesen

DRK-Projekte mit Förderpreis „Helfende Hand“ ausgezeichnet

Drei DRK-Projekte sowie fünf Projekte mit DRK-Beteilung sind am Montag, den 03. Dezember 2018 mit dem Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat ausgezeichnet worden. Einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit erhielt bei der Verleihungsveranstaltung im Berliner Museum für Kommunikation die Bergwacht Allgäu, die bei Einsätzen im unwegsamen Gelände Drohnen nutzt. Die Verleihung des Förderpreises Helfende Hand, an der diesmal auch DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt teilgenommen hatte, findet jährlich rund um den Tag des Ehrenamtes am 05. Dezember statt. Weiterlesen

-

Weihnachtswichtel

Wir dürfen das Christkind spielen und verlosen kurz vor Heiligabend drei tolle DRK-Playmobil Sets.   Weiterlesen

-

Abschluss des dritten Sanitätslehrganges beim DRK-Alpen

Alpen. Alle Teilnehmer haben bestanden. Wir gratulieren! Weiterlesen

DRK-Präsidentin: Jedem Bewerber Platz im Freiwilligendienst garantieren

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, will das ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement in Deutschland stärken. „Ohne ein starkes Ehrenamt werden wir die gesellschaftlichen Herausforderungen, die vor uns liegen, nicht lösen können“, sagte Hasselfeldt am 30. November 2018 auf der 68. Ordentlichen Bundesversammlung des DRK in Berlin. Deshalb plädiere sie für den Rechtsanspruch auf einen Platz im Freiwilligendienst. Jedem Bewerber, der einen solchen Dienst antreten wolle, müsse auch ein Platz garantiert werden. „Das wäre ein starkes Signal, wie wichtig uns in… Weiterlesen