KreuzundQuerHeader.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Existenzsichernde Hilfe
  3. Kleiderladen Kreuz & Quer

Kleiderladen Kreuz & Quer

Ansprechpartnerin

Bettina Kurpierz

Telefon: 02 81 - 30 01 - 76 00

kleiderkammer@drk-niederrhein.de

DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
c/o Kleiderladen Kreuz & Quer
Apollopassage 10
46483 Wesel

Entdecke deine Vintage-Liebe!

Echte Unikate warten auf dich!

Schau doch einfach einmal in unserem „Kreuz&Quer“ vorbei. Wir bieten eine echte Fundgrube für Jeden: für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode.

Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als deine Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen. In unserem „Kreuz&Quer“ wählst du selbst aus, was du einkaufen möchtest.

Und das in hoher Qualität und zu sehr attraktiven Preisen.

Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis

  • Damen- und Herrenmode
  • Kindermode
  • Vintage-Mode
  • Sport- und Freizeitmode
  • Schuhe
  • Mützen, Kappen und Hüte
  • Tücher, Schals, Krawatten
  • Modeschmuck
  • Spielzeug

 

Ist dein Kleiderschrank zu voll? - Schenk deiner Kleidung ein zweites Leben.

Bei jedem Besuch im "Kreuz&Quer“ kannst du deinen Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen.

Deine Spende hilft vielfach

Zaubere anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem du deine  guten, gebrauchten Kleider und Schuhe bei uns abgibst. Mit den Erlösen aus dem Verkauf deiner gebrauchten Kleidung werden in deiner Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Unsere Kleiderkammer finden Sie in der Apollopassage 10, 46483 Wesel (Ladenlokal Kreuz&Quer).

Öffnungszeiten (auch für Abgaben):

  • Montag - 10 - 13 Uhr
  • Dienstag - 10-13 Uhr
  • Mittwoch - 10-13 Uhr
  • Donnerstag - 10-13 Uhr / 15-18 Uhr
  • Freitag - 10-13 Uhr / 15-18 Uhr
  • Samstag - 10-13 Uhr

Wir freuen uns auf dich!

Wie geht es weiter?

Nimm gerne mit unserer Ansprechpartnerin vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.