Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Hausnotruf – Stiftung Warentest prüft Dienstleistung für Sicherheit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität

Gemeinsame Erklärung der Initiative Hausnotruf:   Aufgrund der hohen Nachfrage nach Hausnotrufdiensten hat die Stiftung Warentest die Dienstleistungsqualität – wie schon 2011– einer Prüfung unterzogen. Verglichen wurden neun Hausnotrufdienste. Die Testergebnisse werden in der aktuellen August-Ausgabe der Zeitschrift „test“ der Stiftung Warentest veröffentlicht. Weiterlesen

DRK rät: Täglich einen Liter Wasser zusätzlich trinken

Für die kommenden Tage sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin rät: Weiterlesen

Im Blog: Mit Wissen gegen Ebola

Nach dem Ebola-Ausbruch im Mai 2018 in der Demokratischen Republik Kongo hat das Rote Kreuz eine Hilfsaktion gestartet. Mit dabei war Medizinstudentin Isabel Diener. Lesen sie hier von ihrem Einsatz. Weiterlesen

DRK-Bundestarifgemeinschaft und ver.di stimmen Tarifergebnis zu

Die Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes und die Gewerkschaft ver.di haben jetzt dem Tarifergebnis vom 5. Juni 2018 nach Ablauf der beiderseitigen Erklärungsfrist zugestimmt. „Wir freuen uns, dass wir nach den intensiven und sehr konstruktiven Gesprächen ein für alle Beteiligten akzeptables Ergebnis erzielt haben“, sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Weiterlesen

DRK-Bundestarifgemeinschaft und ver.di stimmen Tarifergebnis zu

Die Bundestarifgemeinschaft (BTG) des Deutschen Roten Kreuzes und die Gewerkschaft ver.di haben jetzt dem Tarifergebnis vom 5. Juni 2018 nach Ablauf der beiderseitigen Erklärungsfrist zugestimmt. „Wir freuen uns, dass wir nach den intensiven und sehr konstruktiven Gesprächen ein für alle Beteiligten akzeptables Ergebnis erzielt haben“, sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Weiterlesen

Bundesinnenminister lobt ehrenamtliche Helfer

Die Vorschläge des Deutschen Roten Kreuzes und anderer anerkannter Hilfsorganisationen zum nationalen Krisenmanagement und die Bedeutung der Ehrenamtsarbeit standen im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs von DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt und des Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, bei Bundesinnenminister Horst Seehofer. Der Minister lobte bei dem Treffen die Arbeit der bundesweit mehr als 425.000 ehrenamtlichen Helfer des DRK. Weiterlesen

Mangelnde Aufsicht meist Ursache für tödliche Badeunfälle mit Kindern

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist besorgt über die Vielzahl von Badeunfällen in diesem Sommer. Allein in der Elbe sind am vergangenen Wochenende drei Menschen ertrunken. Andreas Paatz, Bundesleiter der DRK-Wasserwacht gibt praktische Tipps, wie beim Badespaß alle gesund und munter bleiben. Weiterlesen

-

Tipps für die heißen Tage - Jeder kann Leben retten

Der Sommer ist da und beschert uns seit Tagen puren Sonnenschein bei Temperaturen über 30° Grad. Das lockt viele Menschen ins Freie, um eine Vielzahl Freizeitmöglichkeiten zu genießen. Jedoch aufgepasst: Jetzt steigt auch wieder die Gefahr von Unfällen und Kreislaufproblemen. Um hier richtig vorbereitet zu sein, hat das Deutsche Rote Kreuz Tipps zusammengestellt, damit die schönen Tage des Jahres ohne Probleme genossen werden können. Weiterlesen

Zecken haben Hochsaison – bei Zeckenbiss sofort handeln!

Experten sprechen bereits von einem „Zeckensommer“. „Panik ist jedoch definitiv nicht angebracht“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin, „dennoch sollte man Zecken-`Bisse´ möglichst vermeiden und bei Symptomen sofort handeln“ und er rät: Weiterlesen

Sommerempfang des DRK in Nordrhein-Westfalen - „Starker und verlässlicher Partner in allen Lebensbereichen“

Düsseldorf/Münster, 11. Juli 2018. Das Deutsche Rote Kreuz in Nordrhein-Westfalen führte bei seinem ersten Sommerempfang am 10. Juli 2018 unter dem Motto „Das Deutsche Rote Gespräch“ den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Neben Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, sprachen rund 300 Gäste aus Politik, Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden über Themen, die das Land Nordrhein-Westfalen bewegen. Weiterlesen