Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Neu im DRK-Blog: „Erste-Hilfe-Wissen gibt mir Selbstvertrauen“

Libanon: Mit Hilfe der EU erhalten syrische Flüchtlinge Erste-Hilfe-Schulungen, weil es häufig lange dauert, bis Krankenwagen und medizinisches Personal im Lager ankommen. „Unsere Situation ist sehr schwierig, deshalb bin ich glücklich über das, was ich gelernt habe. Es gibt mir Selbstvertrauen und Mut, anderen zu helfen“, sagt Hanaá. Weiterlesen

Bei einem Wespenstich hilft meist kühlendes Eis

Die anhaltende Hitze hat vielerorts zu einer „Wespenplage“ geführt. Sogar von einem „Wespenjahr“ ist schon die Rede. „Gefährlich sind ihre Stiche in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und gibt drei wichtige Tipps für den Notfall Weiterlesen

DRK zur Debatte um allgemeine Dienstpflicht: Bürgerschaftliches Engagement stärken

Das DRK hat mehr Bewerber als es im Freiwilligen Sozialen Jahr einsetzen kann. Deshalb sollten die vorhandenen Strukturen ausgebaut werden und die Zahl der Plätze bedarfsgerecht aufgestockt werden. In der Debatte zur Einführung eines allgemeinen Pflichtdienstes nimmt das DRK wie folgt Stellung: Weiterlesen

Playmobil & DRK: Rettungshelfer für das Kinderzimmer

Wer kennt sie nicht, die Spielfiguren von Playmobil: In diesem Jahr können sich Kinder auf eine neue Themenwelt freuen, denn das Rote Kreuz hält Einzug in die Spielzeugkisten. Mit verschiedenen Spielsets können Kinder die Arbeit des DRK kennenlernen und Hilfsszenen nachstellen. Erhältlich ab der 35. Kalenderwoche. Weiterlesen

Indonesische Insel Lombok erneut von schwerem Erdbeben erschüttert

Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok sind Helfer nun unermüdlich im Einsatz, um Verschüttete zu finden und die Betroffenen zu versorgen. Das neuerliche Beben, das sich am gestrigen Sonntag ereignete, hatte eine Stärke von 7,0 und war damit noch stärker, als vor einer Woche. Nach Angaben der zuständigen Provinzbehörden kamen mindestens 142 Menschen ums Leben. Weiterlesen

Neue DRK-Kindertagesstätte startet am 6. August: „Wolkenblick“ sorgt in Ossenberg für 43 glückliche Kinder

Rheinberg/Kreis Wesel. 43 Kinder ab drei Jahren werden in Zukunft bis zu ihrem Schuleintritt die Möglichkeit haben, in der neuen DRK-Kindertagesstätte (Kita) „Wolkenblick“ zu spielen und zu lernen.     Weiterlesen

DRK weitet nach Dammbruch in Laos seine Hilfe aus

Nach dem verheerenden Dammbruch in Laos weitet das Deutsche Rote Kreuz seine Hilfe aus. „Auch Tage nach dem Unglück, bei dem rund fünf Milliarden Kubikmeter Wasser in einer meterhohen Flutwelle weite Teile der Süd-Laotischen Provinz Attapeu sowie Teile des benachbarten Kambodscha überschwemmten, ist es nicht möglich, ein scharfes Lagebild zu erheben. Rund 3.700 Familien sind von den Überflutungen betroffen. Diese Menschen benötigen schnell Hilfe, um wieder ein Dach über dem Kopf zu bekommen“, sagt Alexandra Vlantos aus dem Team Internationale Zusammenarbeit des DRK. Weiterlesen

Hitzschlag – drei Tipps, wie man richtig hilft

Anhaltende Hitze und körperliche Überanstrengung können bei den derzeitigen Rekordtemperaturen zu schweren gesundheitlichen Komplikationen wie einem Hitzschlag führen. „Ein Hitzschlag kann lebensbedrohlich werden“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und gibt Tipps für diesen Fall: Weiterlesen

DRK-Hausnotruf im Vergleich bei Stiftung Warentest: Marktführer im Kreis Wesel auf einem Spitzenplatz

Kreis Wesel. In ihrer August-Ausgabe hat Stiftung Warentest im Beitrag „Hilfe auf Knopfdruck – Hausnotrufdienste“ neun Anbieter mit ihren Leistungen verglichen. Der Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) erhielt - gemeinsam mit vier anderen Anbietern - einen Spitzenplatz. Das DRK ist im Kreis Wesel Marktführer beim Hausnotruf.   Weiterlesen

Fachtagung Katastrophenvorsorge 2018

Die diesjährige Fachtagung Katastrophenvorsorge findet vom 22. – 23. Oktober 2018 im Ameron Hotel Abion in Berlin statt. Die Fachtagung setzt sich zum Ziel, den unterschiedlichen deutschen Akteuren der nationalen und internationalen Katastrophenvorsorge eine Dialogplattform zu schaffen. Die Teilnahmeplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben und wir empfehlen eine frühzeitige Registrierung, Anmeldeschluss ist der 15.09.18. Weiterlesen