Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Zerstörung nach Taifun "Mangkhut" - Rotes Kreuz hilft nach schwerem Taifun auf den Philippinen

Nachdem der verheerende Taifun „Mangkhut“ die Philippinen getroffen hat, gehen vor Ort die Suche nach Vermissten und Aufräumarbeiten weiter. Das Philippinische Rote Kreuz hat Generatoren, Wassertrucks und Wasseraufbereitungsanlagen in die betroffene Region auf der Hauptinsel Luzon im Norden des Landes geschickt. Ersthelfer-Teams sind im Einsatz, um Hilfe zu leisten, Straßen zu räumen und Schäden zu beseitigen. Zuvor hatten Rotkreuz-Helfer dabei unterstützt, zehntausende Menschen in Notunterkünfte zu bringen und geben dort Mahlzeiten und Decken an die Betroffenen aus. „Noch ist das volle Bild… Weiterlesen

Bundesversammlung: DRK hat neuen Beauftragten für zivilmilitärische Zusammenarbeit

Auf einer außerordentlichen Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes am 13. September 2018 in Berlin ist Generalarzt Bruno Most einstimmig zum neuen DRK-Beauftragten für zivilmilitärische Zusammenarbeit und als weiteres Mitglied des DRK-Präsidiums gewählt worden. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt begrüßte die Wahl: „Wir freuen uns sehr, mit Generalarzt Most einen erfahrenen Bundeswehr-Offizier für dieses wichtige Aufgabenfeld gewonnen zu haben, der in den vergangenen Jahren sich zu verschiedensten Anlässen für eine Zusammenarbeit von Bundeswehr und DRK und die Einbindung des DRK in die… Weiterlesen

Taifun Mangkhut steuert auf Philippinen zu

Taifun Mangkhut steuert auf die Philippinen zu. Am Samstagmorgen droht der Taifun die Insel Luzon zu erreichen. Schwere Regenfälle und starke Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 255 Kilometern in der Stunde werden erwartet. Die philippinische Bevölkerung ist alarmiert und wird vom Roten Kreuz vor Ort betreut. Bis zu 3 Millionen Menschen in der Region sind betroffen. Nachdem Mangkhut am Samstag die nördliche Provinz Cagayan erreicht hat, soll er in Richtung Taiwan und China weiterziehen. Weiterlesen

Bundeswettbewerb: DRK sucht die besten Lebensretter

Mehr als 400 ehrenamtlich Aktive der Bereitschaften, der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes ermitteln am kommenden Sonnabend, den 15. September 2018, in Bundeswettbewerben in Siegen (Westfalen-Lippe) und Hamburg ihre Champions. „Die Anforderungen an unsere ehrenamtlichen Ersthelfer werden immer höher. Deshalb sind die jährlichen Bundeswettwerbe sehr wichtig, um die Zusammenarbeit im Team zu trainieren“, sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Weiterlesen

Krise in Venezuela: Schutz und Hilfe für Menschen auf der Flucht

Die anhaltende Massenflucht aus dem krisengebeutelten Nachbarland Venezuela stellt das Rote Kreuz in Kolumbien vor große Herausforderungen. Teilweise zu Fuß sind viele Tausende Erwachsene und Kinder unterwegs in angrenzende Länder. In den letzten Wochen ist die Zahl der Menschen, die Venezuela verlassen, noch einmal signifikant gestiegen. Das DRK unterstützt seine kolumbianische Schwestergesellschaft mit finanzieller Förderung der Europäischen Union (ECHO) u.a. mit Gesundheitsstationen und Hilfsgütern entlang der Migrationsrouten in den Regionen Norte de Santander und Nariño. Weiterlesen

Lotto-Prinzip in Gefahr - Einladung zum Pressefrühstück

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) laden herzlich zu einem bayerischen Pressefrühstück in Berlin ein: Termin: Montag, 17. September 2018, um 11 Uhr Ort: Bayerische Vertretung, Behrenstraße 21/22, 10117 Berlin Weiterlesen

DRK sucht die besten Lebensretter zu Wasser und zu Land

Mehr als 400 ehrenamtliche Aktive der Bereitschaften, der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes ermitteln am kommenden Sonnabend, den 15. September 2018, in Bundeswettbewerben in Siegen (Westfalen-Lippe) und Hamburg ihre Champions. „Die Anforderungen an unsere ehrenamtlichen Ersthelfer werden immer höher. Deshalb sind die jährlichen Bundeswettwerbe sehr wichtig, um die Zusammenarbeit im Team zu trainieren“, sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Weiterlesen

DRK und PLAYMOBIL schicken Rettungshelfer in die Kinderzimmer

Wer kennt sie nicht, die Spielfiguren von PLAYMOBIL? In diesem Jahr können sich Kinder über eine neue Themenwelt freuen, denn das Rote Kreuz hält Einzug in die Spielzeugkisten. „Wie man hilft, können Kinder jetzt nachspielen. Sie können dabei erleben, dass Helfen eine tolle Aufgabe ist. Ganz automatisch lernen sie Grundwerte wie Menschlichkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft. Eine Kooperation mit PLAYMOBIL und Galeria Kaufhof macht es möglich“, sagt Marc Groß, Bereichsleiter Marketing, Kommunikation und Fundraising im DRK. Weiterlesen

DRK empfiehlt: Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre erneuern

Mehr als 1,7 Millionen Menschen hat das Deutsche Rote Kreuz im vergangenen Jahr in Erster Hilfe ausgebildet. „Die Erste-Hilfe-Kenntnisse sollten möglichst alle zwei Jahre aufgefrischt werden“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin anlässlich des diesjährigen Welt-Erste-Hilfe-Tages am 8. September 2018. „Das Rote Kreuz hat für jede Ausgangssituation den richtigen Kurs. Bei uns kann jeder helfen lernen.“ Weiterlesen

rotkreuzmagazin 3/18 erschienen

In ländlichen Regionen wird die Infrastruktur immer schlechter. Die Jüngeren ziehen fort, viele Geschäfte schließen, der Bus fährt selten und die nächste Arztpraxis ist weit weg. Das DRK aber bleibt. Lesen Sie im neuen rotkreuzmagazin, wie es mit neuen Ideen und bewährten Diensten Menschen in ländlichen Regionen Unterstützung bietet. Außerdem im Heft: Wir zeigen wie Ersthelfer Menschen retten, die vom Blitz getroffen wurden, und wieviel Technik in der Pflege sinnvoll ist. Weiterlesen