Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Bangladesch: Erste Tote im Flüchtlingscamp durch Monsun

Starke Monsunregenfälle haben in den vergangenen Tagen in den Flüchtlingscamps im südlichen Bangladesch mehrere Menschen das Leben gekostet. „Die Lage hat sich zugespitzt. Die Böden sind nach den starken Regenfällen durchweicht und es kommt immer wieder zu Erdrutschen, wodurch hier in der Region zuletzt fünf Menschen allein in einer Nacht zu Tode kamen. Zudem ertrank ein kleiner Junge im Camp in den Wassermassen. Teilweise geht innerhalb von wenigen Tagen so viel Regen nieder, wie in Deutschland üblicherweise in einem ganzen Jahr“, sagt Malte Landgraff, DRK-Mitarbeiter in Cox’s Bazar in der… Weiterlesen

Erdbeben auf Lombok: Hunderte Rotkreuz-Helfer bei Rettungsarbeiten

Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Ferieninsel Lombok unterstützt das Indonesische Rote Kreuz (Palang Merah Indonesia, PMI) nun mit mehr als hundert Helfern die Rettungsarbeiten. Das Erdbeben mit einer Stärke von 6,4 hatte sich am Sonntag in den drei Provinzen Nord, West und Ost Lombok ereignet. Weiterlesen

-

Unsere neue KiTa-Wolkenblick - Die Eröffnung rückt näher ...

Am 6.8.18 wird unser neuer *Kindergarten Wolkenblick* in Rheinberg-Budberg eröffnet. Weiterlesen

-

Fußball-WM 2018 - Siegerehrung

Am Freitag wurden die Gewinner des WM-Tippspiels durch den Kreisverbandsvorstand geerht. Weiterlesen

Hunderte werden noch vermisst - DRK stellt 100.000 Euro nach Dammbruch in Laos zur Verfügung

Das Deutsche Rote Kreuz stellt nach dem verheerenden Dammbruch in Laos 100.000 Euro als Nothilfe zur Verfügung. „Die Lage ist nach wie vor dramatisch. In Laos werden immer noch Hunderte Menschen vermisst, 12.000 haben ihr Zuhause verloren. Eine fast zwölf Meter hohe Flutwelle hat außerdem inzwischen das Nachbarland Kambodscha überrollt. Das ganze Ausmaß des Desasters ist noch gar nicht absehbar“, sagt Marc Souvignier vom Team Internationale Zusammenarbeit des DRK. Weiterlesen

Hunderte werden noch vermisst - DRK stellt 100.000 Euro nach Dammbruch in Laos zur Verfügung

Das Deutsche Rote Kreuz stellt nach dem verheerenden Dammbruch in Laos 100.000 Euro als Nothilfe zur Verfügung. „Die Lage ist nach wie vor dramatisch. In Laos werden immer noch Hunderte Menschen vermisst, 12.000 haben ihr Zuhause verloren. Eine fast zwölf Meter hohe Flutwelle hat außerdem inzwischen das Nachbarland Kambodscha überrollt. Das ganze Ausmaß des Desasters ist noch gar nicht absehbar“, sagt Marc Souvignier vom Team Internationale Zusammenarbeit des DRK. Weiterlesen

Laos: Zehntausende Menschen von Überflutungen betroffen

Nach dem Bruch des Xe-Pian-Xe-Namony Dammes in der Provinz Attapqeu in Laos am 23.087.2018 sollen mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen sein. Noch immer werden Hunderte Menschen vermisst. Zehntausende sind von den schweren Überflutungen betroffen, bei denen mehrere Milliarden Kubikmeter Wasser sich auf mindestens sieben Gebiete verteilt haben sollen. Tausende Menschen wurden aufgrund der massiven Fluten gezwungen ihre Häuser zu verlassen und sind in der Folge obdachlos. Weiterlesen

DRK warnt: Weiteren Ausbruch von Ebola unbedingt verhindern

Der jüngste Ebola-Ausbruch im Kongo ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) beendet. Nach Einschätzung des DRK hat sich der frühe Einsatz von internationalen Helfern bewährt, die mit Tausenden von Freiwilligen des Kongolesischen Roten Kreuzes die Bevölkerung über die lebensgefährliche Krankheit aufklärten. „Wir freuen uns sehr darüber, dass der mittlerweile neunte Ebola-Ausbruch im Kongo so schnell eingegrenzt werden konnte und beendet ist, dürfen uns aber nicht auf dem Erfolg ausruhen. Wir müssen alles tun, künftigen Ebola-Epidemien vorzubeugen und lokale Gesundheitssysteme zu stärken“,… Weiterlesen

Jede Sekunde zählt - bei Blaulicht richtig reagieren

Am kommenden Wochenende sind bundesweit Schulferien. Staus und dichter Verkehr sind damit programmiert. Das DRK weist darauf hin, dass Rettungsgassen bei Staus überlebenswichtig sind. „Wenn irgendwo im Gedränge Blaulicht und Signalhorn auftauchen, zählt jede Sekunde für den Rettungseinsatz. Nur nicht abrupt bremsen, sondern die Geschwindigkeit vorsichtig verringern und sich einen Überblick verschaffen“, empfiehlt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und erklärt, was bei einer Rettungsgasse laut Straßenverkehrsordnung zu beachten ist: Weiterlesen

Hausnotruf – Stiftung Warentest prüft Dienstleistung für Sicherheit, gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität

Gemeinsame Erklärung der Initiative Hausnotruf:   Aufgrund der hohen Nachfrage nach Hausnotrufdiensten hat die Stiftung Warentest die Dienstleistungsqualität – wie schon 2011– einer Prüfung unterzogen. Verglichen wurden neun Hausnotrufdienste. Die Testergebnisse werden in der aktuellen August-Ausgabe der Zeitschrift „test“ der Stiftung Warentest veröffentlicht. Weiterlesen