Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Nachruf: DRK trauert um Ehrenmitglied Dr. Helmut Geiger

Das Deutsche Rote Kreuz trauert um sein Ehrenmitglied Dr. h.c. Helmut Geiger, der am 11. Januar im Alter von 91 Jahren in Berlin verstorben ist. „Mit seiner uneigennützigen und engagierten Arbeit als langjähriges Mitglied des Präsidiums hat er das Deutsche Rote Kreuz nachhaltig geprägt, dafür sind wir ihm zu großem Dank verpflichtet“, erklärte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Weiterlesen

Vulkan Taal Philippinen: Rotes Kreuz bereitet sich auf explosiven Vulkanausbruch vor

Seit Tagen spuckt der Vulkan Taal auf den Philippinen kilometerhohe Aschewolken. Er könnte jederzeit mit einer gewaltigen Eruption ausbrechen und einen Teil der umliegenden dicht besiedelten Provinz Batangas verwüsten. Nach wie vor gilt die zweithöchste Warnstufe. Tausende Menschen mussten bereits ihre Häuser verlassen, in den über 120 Evakuierungszentren werden mehr als 25.000 Personen versorgt. 222 Helferinnen und Helfer des Philippinischen Roten Kreuzes (PRC) sind im Einsatz, darunter auch viele Ehrenamtliche. Sie haben unter anderem 1.750 Personen in den Evakuierungszentren mit warmen… Weiterlesen

Kleiderspenden: DRK startet bundesweite Kooperation mit ZARA

Die Kleidercontainer, Kleiderkammern und Secondhand-Läden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kennen die meisten. Zum Jahresauftakt 2020 geht das DRK beim Thema Kleiderspende neue Wege und startet eine groß angelegte Kooperation mit ZARA Deutschland (Inditex). „Ab sofort können nicht mehr getragene Kleidung, Schuhe und Accessoires in gutem Zustand in ausgewählten ZARA-Filialen in Berlin, Hamburg, Köln, München und Frankfurt/Main abgegeben werden – die Marke spielt dabei keine Rolle. Die Kleiderspende kommt entweder direkt Menschen in Not zugute oder unterstützt soziale DRK-Projekte in der… Weiterlesen

Haiti: 10 Jahre nach dem verheerenden Erdbeben

Am 12. Januar 2010 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7 Haiti. Mehrere hunderttausend Menschen kamen dabei ums Leben, etwa ebenso viele wurden verletzt, mehr als 1,8 Millionen Haitianer verloren durch das Naturereignis ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlagen. „Dank der hohen Spendenbereitschaft konnte das DRK damals einen der größten Hilfseinsätze seiner Geschichte starten und vielen Menschen in ihrer damaligen akuten Not helfen. Doch bis heute sind die Menschen in dem karibischen Inselstaat regelmäßig mit verheerenden Naturkatastrophen konfrontiert. Das Rote Kreuz leistet daher weiterhin… Weiterlesen

Verheerende Buschfeuer wüten weiter: Rotes Kreuz hilft Betroffenen der Waldbrände in Australien

Seit Juli 2019 haben die verheerenden Buschbrände in Australien mehr als fünf Millionen Hektar in den Bundesstaaten Victoria, New South Wales, Western Australia und South Australia vernichtet. Im gesamten Land wurde mittlerweile eine Fläche von der Größe Irlands zerstört. Mehr als 20 Personen verloren ihr Leben, auch Millionen von Tieren starben. Die Feuer bedrohen Ortschaften und Großstädte, hunderte Häuser wurden bereits zerstört, viele Menschen flüchteten ans Meer und harrten an den Stränden aus. Das Australische Rote Kreuz, die Schwestergesellschaft des DRK, unterstützt seit Beginn der… Weiterlesen

Neue DRK Kindertagesstätte startet am 6. Januar - „Grashüpfer“ sorgt in Rheinberg für 40 glückliche Kinder

Rheinberg/Kreis Wesel. In der Rheinberger Eschenstraße wird zukünftig (zumindest für eine Übergangszeit) die Heimat der neuen DRK Kindertagesstätte „Grashüpfer“ sein. 40 Kinder ab drei Jahren werden dort bis zu ihrem Schuleintritt die Möglichkeit haben, zu spielen und zu lernen. Weiterlesen

Weihnachten und Silvester: DRK gibt Erste-Hilfe-Tipps bei Verbrennungen

In der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel gibt es etliche Gefahrenquellen für Verbrennungen: ob es die echten Kerzen am Christbaum, brennendes Fett im Kochtopf, das gemeinsame Fondue-Essen oder die Silvesterböller sind. „Verbrennungen verursachen starke Schmerzen und können zu erheblichen gesundheitlichen Schäden führen“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin. Er gibt folgende Erste-Hilfe-Tipps: Weiterlesen

Weihnachtspäckchen für bedürftige Weseler Familien: Abenteuerland-Kinder helfen

Wesel. Mit großem Herzen engagierten sich die Kinder der Weseler DRK-Kindertagesstätte „Abenteuerland“ für bedürftige Familien. „Wir wollen ihnen auch eine kleine Weihnachtsfreude machen“, so der Tenor der Kinder. Weiterlesen

Aktion des Deutschen Roten Kreuzes: Sicherheit als Weihnachtsgeschenk – Hausnotruf mit drei Zugaben

Kreis Wesel. Sicherheit als Weihnachtsgeschenk? Ein solches Präsent ist der Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Er ist für viele Menschen eine willkommene Hilfe, denn sie können in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und unabhängig sein. Wenn im Notfall schnell Hilfe kommen muss, sorgt dafür das DRK. Weiterlesen

DRK-Hilfslieferung für Betroffene des Erdbebens in Albanien

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schickt mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amtes eine Hilfslieferung mit 1.000 Hygienepaketen für die Betroffenen des jüngsten Erdbebens nach Albanien. Weiterlesen