Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Armeniens Staatspräsident zeichnet DRK-Helfer für Erdbebeneinsatz aus

Anlässlich des 30. Jahrestages des verheerenden Erdbebens in Armenien hat Staatspräsident Amen Sarkissian in Berlin im Gedenken an eine der größten deutschen Hilfsaktionen zehn verdiente Helfer des DRK aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin geehrt. „Dieser Hilfseinsatz des Deutschen Roten Kreuzes für unser Land vor 30 Jahren sowie die bis heute anhaltende Unterstützung zeugen davon, dass Menschlichkeit keine Grenzen kennt“, sagte der Staatspräsident bei seinem Besuch im DRK-Generalsekretariat am 27. November 2018. Weiterlesen

Im Blog: Law of Two Feet: Cross Media Day 2018

Was bedeutet es für eine Organistion wie dem DRK, wenn man 2018 digital, innovativ und affin für Social Media Kommunikation sein will? Das wurde auf dem zweiten Cross Media Day diskutiert. Weiterlesen

Spendenaktion: Weihnachtskarten für den guten Zweck

Zu Weihnachten unterstützt der Kartenhersteller Cotton Bird das DRK. 15 Prozent des Kartenpreises fließen als Spende an DRK-Hilfsprojekte. Weiterlesen

DRK-Präsidentin: Chance für besseren Bevölkerungsschutz verpasst

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. „Deutschland ist derzeit auf große Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet. Mit großer Verwunderung mussten wir deshalb zur Kenntnis nehmen, dass im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2019 unser gemeinsames Programm trotz gegenteiliger Signale aus dem politischen Umfeld nicht berücksichtigt wurde. Hier wurde eine Chance verpasst,“ sagte die… Weiterlesen

DRK-Präsidentin: Chance für besseren Bevölkerungsschutz verpasst

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. „Deutschland ist derzeit auf große Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet. Mit großer Verwunderung mussten wir deshalb zur Kenntnis nehmen, dass im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2019 unser gemeinsames Programm trotz gegenteiliger Signale aus dem politischen Umfeld nicht berücksichtigt wurde. Hier wurde eine Chance verpasst,“ sagte die… Weiterlesen

Erdbeben vor 30 Jahren – Armenien erinnert an deutsche Hilfe

Armeniens Staatspräsident Armen Sarkissian besucht am 27. November 2018 das Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin, um einer der größten deutschen Hilfsaktionen zu gedenken und verdiente DRK-Helfer auszuzeichnen. Rund 50.000 Menschen waren am 7. Dezember 1988 in der damaligen Sowjetrepublik Armenien von einem Erdbeben verschüttet worden. Etwa 25.000 Menschen starben. Weiterlesen

-

Das Deutsche Rote Kreuz warnt: Falsche Spendensammler unterwegs

Kreis Wesel. Der Kreisverband Niederrhein e. V. des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) informiert, dass derzeit Betrüger unterwegs sind, die angeblich im Namen des DRK Spenden sammeln. Weiterlesen

In 80 Prozent aller Fälle funktioniert die Rettungsgasse nicht richtig

In 80 Prozent aller Fälle verlieren in Deutschland Helfer wertvolle Zeit, weil die Rettungsgasse blockiert wird. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Roten Kreuzes hervor, an der sich insgesamt 96 Rettungsteams des DRK aus Baden-Württemberg, Bayern, dem Saarland, Niedersachsen, Berlin und Sachsen beteiligten. „Diese Zahlen sind erschreckend. Gerade wenn es um Menschenleben geht, zählt jede Sekunde“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt am Rande des Berliner Symposiums zum Thema Bevölkerungsschutz am 20. und 21. November 2018 in Berlin. Weiterlesen

Welttoilettentag: Latrinen für 7.000 Schüler im Ostsudan

Viele Menschen weltweit haben kaum Zugang zu Toiletten oder Waschgelegenheiten, auch im Sudan. Mit Unterstützung von Sebapharma hat das DRK in den Schulen von drei Flüchtlingslagern und zwei Gastgemeinden Latrinen und Waschgelegenheiten gebaut und schult junge Menschen, sich vor Krankheiten zu schützen. Weiterlesen

Iran: DRK-Rettungshundeführer mit Hunden im Iran

Seit Sonntag, den 11.11. sind vier Rettungshundeführerinnen und Rettungshundeführer des DRK samt ihren Hunden im Iran für gemeinsame Trainingstage mit den Kollegen des Iranischen Roten Halbmondes. Weiterlesen