Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Ansprechpartner/-innen:

  • Michael Hendricks
  • Nina Stiller-Peters

Telefon: 0281 - 3001 - 2095
Telefax: 0281 - 3001 - 30

presse@drk-niederrhein.de

Anschrift:
DRK-Kreisverband Niederrhein e.V.
Handwerkerstr. 5
46485 Wesel

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Neu im DRK-Blog: „Mein Traum ist Sicherheit für meine Kinder"

Die 26-jährige Niroz floh von Syrien in den Irak. "Mein Traum ist, dass meine Kinder in Sicherheit leben und gesund sind", sagt sie. Das Rote Kreuz hilft den Geflüchteten vor Ort und will damit auch zur Stabilität in der Region beitragen. Weiterlesen

DRK-Suchdienst vermeldet mehr Erfolge bei Suche nach Angehörigen

Trotz sinkender Flüchtlingszahlen in Deutschland ist der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) weiterhin stark nachgefragt. 2.744 neue Anfragen der internationalen Suche erreichten ihn im Jahr 2017. In den ersten sechs Monaten 2018 gingen 1.159 Anfragen ein – fast so viel wie im Vorjahr. „Für viele Menschen, die infolge von bewaffneten Konflikten, Katastrophen oder durch Flucht und Migration von ihren Angehörigen getrennt wurden, ist der DRK-Suchdienst die letzte Hoffnung“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt am 28. August zum Internationalen Tag der Vermissten auf einer… Weiterlesen

Ein Jahr Flucht aus Myanmar - DRK warnt vor dauerhafter Flüchtlingskrise in Bangladesch

Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor einer dauerhaften Flüchtlingskrise in Bangladesch. „Seit dem Ausbruch der Gewalt am 25. August 2017 sind 706.000 Menschen aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflüchtet. Sie leben dort auf engstem Raum in notdürftigen Hütten aus Bambus und Planen und sind abhängig von humanitärer Hilfe, zumal sie seit ihrer Flucht alles zurücklassen mussten. Da sie in Myanmar nicht in Sicherheit leben, sich aber auch in Bangladesch kein neues Leben aufbauen dürfen, droht dies eine humanitäre Katastrophe ohne Aussicht auf Besserung zu werden. Das DRK unterstützt die… Weiterlesen

Katastrophale Überschwemmungen in Südindien treffen über 300.000 Menschen

Der Monsun hat dieses Jahr im südindischen Bundesstaat Kerala seit dem 8. August bereits über 324 Menschen das Leben gekostet. Viele sind durch die Wassermassen von der Außenwelt abgeschnitten und warten noch auf die Versorgung mit Trinkwasser und Nahrung. Die schlimmste Flut seit 100 Jahren ließ nach Angaben des Indischen Roten Kreuzes über 314.000 Menschen Schutz in 2.000 Notunterkünften suchen. Weiterlesen

Krieg, Flucht, Vertreibung - Pressekonferenz des DRK-Suchdienstes

Allein im vergangenen Jahr erreichten den DRK-Suchdienst erneut mehr als 2.700 Anfragen von Menschen, die auf der Flucht von ihrer Familie getrennt wurden – vielen konnte das Deutsche Rote Kreuz helfen. Es gingen aber auch fast 8.900 Anfragen zu Vermissten des Zweiten Weltkrieges ein. Wo liegen die aktuellen Probleme bei der Suche von Flüchtlingen nach ihren Angehörigen? Warum gibt es 73 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges immer noch so viele Anfragen? Im Vorfeld des Internationalen Tages der Vermissten (30. August) zieht der DRK-Suchdienst im Rahmen einer Pressekonferenz Bilanz und… Weiterlesen

-

SGB II-Änderung – Teilhabechancengesetz - „Sozialer Arbeitsmarkt“ als neues gesetzlich verankertes Regelinstrument zur langfristigen Förderung von langzeitarbeitslosen Menschen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Teilhabe an Arbeit sichert eine sinngebende Tagesstruktur, fördert eine positive Selbst- und Fremdwahrnehmung und wirkt sich so nachgewiesener Weise stabilisierend auf die psychosoziale Gesundheit aus. Weiterlesen

Welttag der humanitären Hilfe - Schauspieler Ludwig Trepte engagiert sich für das DRK

Der Schauspieler Ludwig Trepte will künftig aktiv das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützen. Anlässlich des Welttages der humanitären Hilfe, der alljährlich am 19. August begangen wird, sagte Trepte: “Das Deutsche Rote Kreuz steht für mich mit seinen vielfältigen Aufgaben und Hilfsangeboten für Menschlichkeit und neutrale Hilfe. Deshalb möchte ich mich für die Arbeit des DRK engagieren.“ Weiterlesen

-

Sascha van Beek, DRK Kreisverband Niederrhein: Zustimmung zum verpflichtenden Dienstjahr für Männer und Frauen

Kreis Wesel. „Wenn man die Realität in den Kreisverbänden betrachtet, kann man nur für das verpflichtende Dienstjahr sein – sowohl für Männer als auch für Frauen“, urteilt Sascha van Beek, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Niederrhein. Weiterlesen

-

Auch beim DRK macht Übung den Meister: Trinkwasseraufbereitung will trainiert sein

Kreis Wesel. „Wir können aus fast jeder Art von verschmutztem Süßwasser wieder Reinwasser machen“, erläutert Rainer Sitter, Kreisbereitschaftsleiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Niederrhein. Weiterlesen

Zahl der Todesopfer auf Lombok weiter gestiegen

Nach den schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok sind Helfer unermüdlich im Einsatz. Auf der Nachbarinsel Bali verschärfte am 9. August 2018 ein Nachbeben von der Stärke 6,2 die Situation weiter. Viele Nachbeben führten zu weiteren Toten und Verletzten sowie Schäden an Infrastruktur und Gebäuden. Weiterlesen